Ausführliche Anleitung für eine stabile, klare Position:
Utthita Trikonasana, der Dreieckshaltung, u.a.
4: Entfalte deine tiefe innere Kraft
in Utthita Parsvakonasana, der Seitlichen Winkelhaltung
(oder Seitlichen Flankendehnung).
5: Baue einen Spannungsbogen
In den Yoga-Kriegerhaltungen, Virabhadrasana I, II und III –
aus der Erdung in die Aufrichtung, aus der Kraft in die Leichtigkeit.
6: Komme in einen achtsamen Ausklang
mit Asanas, die am Anfang oft gar nicht so leicht sind,
dann aber überaus wohltuend wirken können.
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern. Wenn du diese Seite nutzt, erklärst du dich damit einverstanden. AkzeptierenEinstellungenMehr
Cookie Einstellungen
Hinweise zu Cookies & Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um das Navigieren zu erleichtern. Wir nutzen Cookies, die zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Funktionalität der Website dienen.
Einige Cookies sind absolut notwendig, damit du die Website vollumfänglich nutzen kannst. Sie erlauben uns die funktionsgerechte Anzeige und die Verhinderung von Sicherheitsbedrohungen. Sie erheben und speichern keine persönlichen Daten.